Imkerfest der Ortsgruppe Eugendorf am 18. Juni 2023
auf der Carnica Begattungsstelle Eugendorfer Berg
Autor: Bernd Meierhofer
Begeisterte Besucher
Am vergangenen Sonntag, den 18. Juni 2023, fand das Imkerfest der Ortsgruppe Eugendorf auf der Carnica Begattungsstelle Eugendorfer Berg statt. Bei strahlendem Sonnenschein kamen zahlreiche Besucher, um bei angenehmen Temperaturen im Wald mit Imkern aus diversen Ortsgruppen (Seekirchen, Henndorf, Straßwalchen, Aigen, Faistenau und viele mehr) plaudern und feiern zu können. Unter den Besuchern war dieses Jahr auch der Bürgermeister von Eugendorf, Hr. Robert Bimminger.
Wie jedes Jahr konnte die Ortsgruppe Eugendorf wieder mit einer hervorragenden Organisation und kulinarischen Köstlichkeiten aufwarten. Neben dem legendären Schweinebraten aus dem Holzofen gab es diverse Köstlichkeiten vom Grill und ein hervorragendes Kuchenbuffet.
Neben der lautstarken Ansprache des Begattungsstellenwartes Andreas Freundliner (Andrè) war die musikalische Begleitung durch Trachtenmusiker der Umgebung ein weiteres Highlight des diesjährigen Imkerfestes.
Dieses Jahr gab es auch einen Verkaufsstand mit diversen Bienenprodukten und eine Verlosung von Carnica-Reinzuchtköniginnen sowie diversen Sachpreisen.
„Wir freuen uns über den großen Erfolg des Imkerfestes und die positive Resonanz der Besucher. Das Fest ist immer eine großartige Gelegenheit, dass sich die Imker der Umgebung treffen und über die Imkerei plaudern können. Das Fest auf der Begattungsstelle untermauert die Bedeutung der Begattungsstelle für die Zucht unserer heimischen Carnica-Biene. Sie ist eine wichtige und unverzichtbare Einrichtung für die Imker der Region geworden. Wir danken allen Besuchern und Mitwirkenden für ihre Unterstützung“, sagte Marcus Dörner, der Obmann der Imker-Ortsgruppe Eugendorf.
Auch vom Gauobmann des Salzburger Flachgaus, Andreas Brieger und dem Geschäftsführer des Salzburger Imkerhofs, Thomas Renner, gab es lobende Worte für die Begattungsstelle Eugendorfer Berg und das Engagement von Andreas Freundlinger. Ohne Andreas Freundlinger gäbe es die Begattungsstelle sicherlich nicht. Sowohl Andreas Brieger als auch Thomas Renner betonten, wie wichtig es ist, dass unsere heimischen Bienenrassen erhalten bleiben (Anmerkung des Autors: Die Erhaltung der biologischen Vielfalt – keine gebietsfremden Arten – ist auch eine klare Forderung der EU-Biodiversitätsstrategie für 2030).
Die Begattungsstelle Eugendorfer Berg leistet hier einen wertvollen Beitrag. Dieses Engagement gehört unterstützt und so sind alle Imker der Umgebung aufgefordert, auch für die Begattungsstelle die für Belegstellen vorgeschriebenen Schutzradien einzuhalten.
Das Imkerfest auf der Carnica Begattungsstelle Eugendorfer Berg war 2023, wie auch in den Jahren davor, ein sehr gelungenes Fest.
Danke an Andrè und natürlich auch an alle Mitwirkenden der Imker-Ortsgruppe Eugendorf!
Anmerkung: Die Imker-Ortsgruppe Eugendorf feiert nächstes Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wird es auch ein Fest geben.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!